Tipps zur einfachen Suche in BioLIS
In der einfachen Suche werden die folgenden Felder der Datenbank durchsucht: Autor, Jahr, Titel des Aufsatzes, Name der Zeitschrift, Schlagwörter, Wissenschaftliche Namen, Biosystematische Oberbegriffe, Teildisziplinen.
Die Suche arbeitet mit der Suchmaschine Lucene. Bei der einfachen Suche gibt es im Überblick folgende Suchmöglichkeiten (erläutert anhand von Beispielen):
- Stichwortsuche
- meier
- genetik
- UND-verknüpfte Stichwortsuche
- meier genetik
- Ausschließende Stichwortsuche
- meier -genetik
- Trunkierung
- geneti*
- meier geneti*
- Maskierung
- wi*schaft
- schmidt wi*schaft
- Einzelnes maskiertes Zeichen
- geneti?
- m?ier
- Phrasensuche
- "beiträge zu"
- Unscharfe Suche
- maier~
- maier~0.8
- maier~0.7
- Kombinationen z. B.
- "beiträge taxonomie"~5 mittel*
- genetik~ wi*schaft "mirabilis jalapa"
Erläuterungen zur Syntax und zu möglichen Anwendungsgebieten verschiedener Optionen.
UND-Verknüpfung:
Eingabe mehrerer Stichwörter ergibt Treffer, in denen alle Stichwörter zugleich vorkommen (Eingabe des UND nicht notwendig, denn Leerzeichen wird automatisch als UND interpretiert); Beispiel:
meier genetik
Ausschließende Stichwortsuche (UND NICHT-Verknüpfung):
Eingabe mehrerer Stichwörter, wobei eines vorkommen muß und das andere nicht vorkommen darf (letzteres durch vorangestelltes Minuszeichen markiert); Beispiel:
meier -genetik
Trunkierung:
Ersetzung eines oder mehrerer Zeichen durch einen Platzhalter, um verschiedene Schreibweisen zu berücksichtigen (? ersetzt 1 Zeichen, * ersetzt mehrere Zeichen); dies ist sowohl am Wortende als auch in der Mitte möglich; Beispiele:
m?ier (... findet maier und meier)
geneti* (... findet genetik, genetics, genetisch usw.)
wi*schaft (... findet wissenschaft, wirtschaft, ...)
Unscharfe Suche:
Suche nach Stichwörtern bzw. Zeichenfolgen mit ähnlicher Schreibweise (Tilde allein ~ liefert Unschärfe nach Standardeinstellung; bei Bedarf kann durch optionale Eingabe von Faktoren zwischen 1 und 0 der Grad der Unschärfe durch den Nutzer variiert werden); Beispielsweise liefert die Anfrage maier~0.7 außer Treffern mit maier auch solche mit mayer, meier, baier und vielen anderen, ähnlichen Namen.